

Die Einheitswagen der SBB sind verschwunden, die Türgläser sind noch da.
Das Möbel mit Schweizer Bahngeschichte, manufactured in Frauenfeld
Ew1plus Vitrinen sind ausgestattet mit Original-Scheiben der EW1 aus den 1960er und 1970er Jahren. Bringen Sie Kulturgut in ansprechender Form zur Geltung und erwerben Sie eine Ew1plus Vitrine.
Fr. 3'500.-
Fr. 4'900.-
Fr. 3'500.-
Fr. 3'200.-
Fr. 1'500.-
Privatbesitz im Kanton Bern
Privatbesitz im Kanton TG
Privatbesitz im Kanton BE
Privatbesitz im Kanton AG
Fr. 3'400.-
Privatbesitz im Kanton BS
Preise exklusive 7.7 % Mehrwertsteuer
——————————————————
Jedes Möbel ist ein handgefertigtes Einzelstück und wird höchsten Qualitätsansprüchen gerecht. Im Innern des Möbels ist eine Plakette mit Fertigungsnummer und Signatur angebracht. Das Stencil „ew1plus.ch, urban living art“ auf der Rückwand bürgt für Echtheit. Die Korpusse sind aus Sperrholz und mit Lacken beschichtet. Industriell gefertigte Scharniere sind sichtbar verwendet worden. Das Fussgestell aus rohem Stahl hebt das Möbel auf die richtige Höhe, und der identisch ausgebildete Kranz schliesst das Ganze ab. Die Masse sind ca. Höhe: 154cm, Breite: 60cm, Tiefe: 33cm
Referenzen
Bern: Hauptsitz SBB, Ausstellung vom 22. September bis 21. Oktober 2016 ... Bilder
Verkehrshaus der Schweiz in Luzern, 23. bis 25. Juni 2017 Rail Days ... Bilder
Luzern: Verkehrshaus der Schweiz, Rail Days, 24. bis 26. Juni 2016
Ermatingen: Gemeinschaftsausstellung im Bahnhof; EW1plus Vitrinen und Walter Schawalder Aquarelle, 2. Oktober bis 1. November 2015
Luzern: Verkehrshaus der Schweiz, Rail Days, 19. bis 21. Juni 2015
Presse
Schreinerzeitung vom 12.10.2020
Thurgauerzeitung vom 21.09.2016
Thurgauerzeitung vom 24.06.2016
Gerne beraten wir Sie oder erstellen Ihnen eine unverbindliche Offerte:
Florian Hunziker – – Telefon 052 720 95 71